Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Hahnentor
Gaffel am Dom
Köln 12 Tage vor der Kommunalwahl
Beschreibung anzeigen

Unser Freund Oliver Kehrl ist Diplom-Kaufmann und seit neun Jahren bei der Kölner CDU im Bezirk Rodenkirchen und für den Kreisvorstand tätig. Von 2017 bis 2022 war er Mitglied des Landtags NRW. Im September steht er auf Listenplatz 2 und dem Wahlkreis Rondorf zur Wahl für den Kölner Stadtrat. Oliver Kehrl fordert: Aufbruch und Erneuerung.

Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl in Köln am 14.09.2025

Welche Wahl haben die Bürger?

Am 14. September wählt Köln einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister. Viele Aufgaben warten, die Zufriedenheit der Bürger mit der gigantischen Stadtverwaltung ist nach unzähligen Fehlschlägen auf dem niedrigsten Stand. Anlass also für eine rege Wahlbeteiligung. Aber welche Wahl haben die Bürger der Stadt am 14.9.2025?

 

08.09.2025
18:00 - 20:00
Köln-Hahnentor
Uniklinik Köln, CIO (Kerpener Str. 62, Gebäude 70), Seminarraum 3/4 im EG
Hahnentorabend F. Jessen: Alzheimer – Bedrohung einer alternden Gesellschaft
Beschreibung anzeigen

Was wird diskutiert? 
Anmeldungen bitte bis zum 03.09.2025 
Demenz und auch die Alzheimer-Krankheit als häufigste Demenzursache beschäftigen viele von uns unter verschiedenen Aspekten:  
• Wie und wo finde ich Beratung und Unterstützung für erkrankte Angehörige?  

• Benötige ich vielleicht selbst eine Diagnostik?  

• Kann ich mein Risiko abschätzen und wie kann ich mich vor Demenz schützen?  

• Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten, wenn jemand an Demenz erkrankt?  

• Was hat es mit der neuen Diagnostik und Therapie der Alzheimer-Krankheit auf sich?  

• Was sind die großen Themen der Forschung und wo werden wir in zehn Jahren stehen? 

Diese und noch mehr Fragen werden wir ausführlich auf dem Hahnentor-Abend am 8. September diskutieren. Hierzu hat Freund Jessen, selbst ausgewiesener Alzheimer-Experte, Änne Türke, Leiterin der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Köln, Dr. Björn Schmitz-Luhn, Jurist und Geschäftsführer des Center for Life 
Ethics; Universität Bonn, Dr. Flügel-Bleienheuft, Internist, Hausarzt und langjähriger Vorsitzender des Gesundheitsnetzes Köln Süd e.V. und Prof. Dr. Joachim Schultze, Leiter der Systemmedizin am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn, zu einem intensiven Austausch eingeladen.  
Nach einer Einführung zu Demenz und Alzheimer-Krankheit durch Freund Jessen, werden alle Diskutanten in kurzen Statements ihr jeweiliges Thema beleuchten.

Nach einem von Freund Jessen moderierten vertieften Gespräch zu den einzelnen Themenbereichen werden wir Ihre Themen und Fragen umfassend gemeinsam diskutieren. Sollte die Zeit nicht reichen, tauschen wir uns bei Kölsch und Brezeln im Anschluss weiter aus. 

09.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Hahnentor
Gaffel am Dom
Was darf, kann und muss (müsste) Köln als Kommune leisten?
Projekte des Clubs
Tu was - Grüneberg Schule/GGS Kapitelstraße
Tu was - Grüneberg Schule/GGS Kapitelstraße
Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes

Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes
Jugendwerkstatt Klettenberg

Jugendwerkstatt Klettenberg
Heckhof/Jugendhilfe e.V.

Heckhof/Jugendhilfe e.V.
Kölner Verein für seelische Gesundheit

Kölner Verein für seelische Gesundheit
Helfen durch Geben - Der Sack e.V.

Helfen durch Geben - Der Sack e.V.
Rotary-Orchester Ryla 2012-16

Rotary-Orchester Ryla 2012-16
satt und schlau e.V.

satt und schlau e.V.
KIDSMILING e.V. M. Madaus/von Möller

KIDSMILING e.V. M. Madaus/von Möller
Haus der kleinen Forscher/SK-Stiftung

Haus der kleinen Forscher/SK-Stiftung
Anna-Freud-Schule für Körperbehinderte

Anna-Freud-Schule für Körperbehinderte
Kölner Verein für seelische Gesundheit

Kölner Verein für seelische Gesundheit
Grüneberg-Schule / GGS Kapitelstraße

Grüneberg-Schule / GGS Kapitelstraße
Kölner Obdachlosen-Frühstück

Kölner Obdachlosen-Frühstück
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.

RC Schweich Römische Weinstraße: 2000 Euro für die Kunst

Drei Künstlerinnen wurden mit dem "Genius-Preis" ausgezeichnet.

Köln: Rotary goes Clubbing

Abtanzen für einen guten Zweck